

Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Eckpfeiler der Ritex
Unternehmensphilosophie
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind seit Jahren fester Bestandteil der Ritex Unternehmensphilosophie. Dabei stehen nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Vordergrund. Kontinuierlich investiert das Unternehmen in eine nachhaltige Produktion, in den Einkauf von ressourcenschonenden Materialien und in sozial verträgliche Standortpolitik. Ein Herzensprojekt ist seit mehreren Jahren die Unterstützung des NABU, Naturschutzbund Deutschland e.V., insbesondere im Bereich des Insektenschutzes.
RITEX UND DER NABU – EINE LANGJÄHRIGE PARTNERSCHAFT
Ritex kooperiert seit 2019 mit dem NABU, da es uns ein wichtiges Anliegen ist, das natürliche Gleichgewicht in der Natur zu erhalten. Daher setzen wir uns insbesondere für den Insektenschutz ein, da Insekten aller Art einen großen Anteil am natürlichen Gleichgewicht haben.
DER NABU INSEKTENSOMMER 2025 IM ÜBERBLICK
Insekten zählen, aber wie?
Beim Insektensommer geht es um die Zählung in einem überschaubaren Gebiet, eine sogenannte Punktzählung. Der Beobachtungsraum sollte maximal zehn Meter umfassen und je Beobachtung nicht länger als eine Stunde dauern. Dadurch wird sichergestellt, dass auf vergleichbar großen Flächen die Insekten beobachtet werden.
Wann geht’s los?
Gezählt wird in zwei Zählzeiträumen Anfang Juni und Anfang August. Der Insektensommer bietet die Möglichkeit, das Summen und Brummen in der eigenen Umgebung zu entdecken. Im Anschluss werden die Beobachtungen dem NABU online unter www.insektensommer.de oder per NABU Insekten-App gemeldet.
Mit Fernglas und Lupe
Um Insekten zu bestimmen, ja sie erst einmal zu sehen, muss man meist nah ran. Eine Lupe oder einen Fotoapparat mit Naheinstellung sollte man bei der Insektenpirsch daher möglichst dabeihaben. Bei größeren, beweglichen Arten wie Schmetterlingen ist auch ein Fernglas nützlich.
Beobachten ja, stören nein
Die gute Absicht der Insektenzählung hat da ihre Grenzen, wo sie die Tiere stört oder den Lebensraum beeinträchtigt. Von Insekten ist nicht bekannt, dass sie seelische Schäden davontragen, wenn man ihnen nahe rückt. Zu körperlichen Schäden kann es bei den zarten Wesen aber leicht kommen. Schnell sind von den sechs Beinen nur noch fünf oder vier übrig.
Ritex Video
Let’s Talk about
Insektenzählen mit Kriminalbiologe und Forensiker Dr. Mark Benecke
Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke war bei uns zu Gast. Sein Tatort: unsere Wildblumenwiese. Was wir alles gemeinsam mit ihm entdeckt haben, wieso Insekten so wichtig sind und wie das Insektenzählen überhaupt funktioniert, erfahrt ihr hier im Video.
RITEX INSEKTEN-LIEBESLEBEN-QUIZ
Nun weißt du schon einiges über Ritex und den NABU Insektensommer. Bevor du dich in das Summen und Brummen in der Natur in deiner Umgebung stürzt, kannst du hier noch an einem ganz speziellen Wissenstest mitmachen: das Ritex Insekten-Liebesleben-Quiz. Los geht’s!