Cuffing Season – Kuscheln zur kalten Jahreszeit

Könnt Ihr Euch vorstellen, eine romantische Beziehung auf Zeit zu haben? Sollte das der Fall sein, dann seid Ihr von der Cuffing Season nicht abgeneigt. Moment einmal, Ihr fragt Euch gerade, was Cuffing sein soll? Gut, dass wir uns mit dem Thema befasst haben und Euch genau sagen können, welche „Beziehungsart“ sich hinter dem Begriff versteckt.
Was bedeutet Cuffing Season?
Cuffing Season stammt aus dem Englischen und bezeichnet eine Zeit im Jahr, in der sich Singles aktiv nach einer romantischen Beziehung umsehen. Meist beginnt dieser Zeitraum im Oktober und endet im März, wenn die Tage wieder länger werden und die Sonne die Erde aufheizt.
Der Begriff „Cuff“ lässt sich bei den Slang-Ausdrücken einreihen und bezieht sich auf das Wort „Handschellen“. Metaphorisch bedeutete das also, dass man sich an eine andere Person bindet.
Cuffing - das psychologisches Phänomen
Cuffing ist ein Trend in der Gesellschaft geworden, der sich vor allem auf die kalten Monate bezieht. In den Medien wird diese Entwicklung auch als psychologisches Phänomen bezeichnet, welches sich jedoch auch biologisch erklären lässt. Aber dazu später mehr. Obwohl ein Trend in der Gesellschaft zu bemerken ist, sind kaum wissenschaftliche Studien dazu vorhanden. Demnach ist unbekannt, wie viele Menschen sich diesem Beziehungsmodell hingezogen fühlen.
Allerdings gibt es einige Erklärungsansätze, die Euch verraten könnten, warum eventuell auch Ihr die Cuffing Season für Euch nutzen wollt.
- Saisonal bedingte Einsamkeit: In der kalten Jahreszeit, in der es schneller dunkel wird, sehnen sich die meisten Menschen nach Nähe, Wärme und Zweisamkeit. Wer nicht gerade mit sich selbst kuscheln will, der kann in dieser Zeit einen Partner oder eine Partnerin gut gebrauchen. Da kommt Cuffing wie gerufen, denn das Gefühl der Einsamkeit verschwindet im Frühjahr und Sommer bei vielen, da der Kontakt zu anderen Menschen in dieser Zeit wieder auflebt.
- Biologische Einflussfaktoren: Jedoch spielen auch die körperlichen Veränderungen, die in den kalten Jahreszeiten auftreten, eine Rolle. Während dieser Monate kann die Testosteronproduktion steigen, was wiederum das sexuelle Verlangen erhöht. Zeitgleich sinkt der Serotoninspiegel, was Euch dazu anhält, nach einem Stimmungsaufheller zu suchen. Eine neue und aufregende Beziehung kann da perfekt helfen.
- Soziale Erwartungen: Die Vorweihnachtszeit und die Feiertage stehen vor der Tür. Bis heute besteht die soziale Erwartung, dass man sich bindet. Zur Weihnachtszeit fühlen sich viele Menschen zusätzlich unter Druck gesetzt, da sie die Zeit nicht alleine verbringen wollen.
Natürlich sind sich Menschen, die Cuffing ausprobieren, bewusst, dass es sich um eine temporäre Phase handelt. Sie suchen gezielt nach kurzen Beziehungen, nach einem „Kuschelbuddie“, um die kalten Monate besser zu überstehen.

Welche Regeln gibt es bei einer Cuffing Season?
Wer sich für die Cuffing Season interessiert und sie gerne austesten möchte, dem wollen wir einige Regeln mit auf den Weg geben. Worauf müsst Ihr also beim Cuffing achten:
- Offene Kommunikation: Sprecht direkt zu Beginn der Beziehung über Absichten und Erwartungen. Es ist ebenso wichtig, über Gefühle und Bedürfnisse zu reden und das nicht nur zu Beginn der Cuffing-Beziehung. Checkt das also immer mal wieder ab. So könnt Ihr sicher sein, dass Ihr immer auf der gleichen Wellenlänge seid.
- Grenzen setzen: Grenzen sind wichtig, um die Richtung der Beziehung zu verdeutlichen. Verabredet die Häufigkeit der Treffen sowie emotionale und sexuelle Grenzen. Vernachlässigt dabei Eure Freundschaften nicht. Geht auch Euren Hobbys weiter nach. Eine Cuffing-Beziehung bedeutet nicht, dass Ihr Euch jetzt nur noch der neuen Partnerin oder dem Partner zuwenden dürft.
- Reflexion: Hinterfragt Eure eigenen Bedürfnisse regelmäßig. Analysiert auch Eure Gefühle und äußert diese, wenn sie sich ändern. Denn bedenkt immer, auch wenn es am Anfang als Cuffing Season geplant war, können sich Gefühle entwickeln.
Kommen wir nun noch zu einer weiteren wichtigen Frage. Ist Sex während einer Cuffing Season erlaubt? Grundsätzlich ist es nicht verboten. Ihr könnt Eure Beziehung auf Zeit aufbauen, wie Ihr wollt. Solltet Ihr Euch für ein sexuelles Abenteuer entscheiden, dann bitte nicht ohne Euch zu schützen. Das Kondom wird also auch bei einer „Kuschelbeziehung“ Euer Freund. Wie wäre es mit den Ritex CLASSIC Kondomen, die zu jedem Anlass passen?
Wie lange dauert eine durchschnittliche Cuffing Season?
Euch interessiert die Cuffing Season immer mehr? Gut, dann solltet Ihr wissen, wie lange Eure neue Partnerschaft vermutlich geht. Bevor wir auf die Zeitspanne eingehen, denkt immer daran, es ist Eure Erfahrung und wenn Ihr eine andere Beziehungsdauer wünscht, ist das vollkommen in Ordnung. Sprecht es jedoch vorher mit Eurer Partnerin oder Eurem Partner ab.
In der Regel geht eine Cuffing Season von Herbst bis Frühling. Also etwa von Oktober bis März. In vielen Fällen neigt sich die Beziehung jedoch um den Valentinstag dem Ende zu, da viele Singles dann wieder offener für andere Beziehungsmodelle wie der Freundschaft Plus sind.
So findet Ihr Euren Kuschelbuddie
Ihr wollt es jetzt auch endlich ausprobieren und Euch eine Partnerin oder einen Partner für die kalten Monate suchen, dann stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Ganz klassisch könnt Ihr das Online-Dating über unterschiedliche Plattformen nutzen. Es gibt spezielle Dating-Plattformen, die für Cuffing oder auch „Kuschelbeziehungen“ ausgelegt sind. Achtet bei der Profil-Erstellung darauf, dass Ihr Eure Absichten genau angebt, damit Ihr auch wirklich Kuschelpartnerinnen und Partner findet, welche die gleichen Absichten verfolgen.
Wer vom Online-Dating nicht so begeistert ist, der kann auch soziale Aktivitäten oder Events nutzen. Das Internet hat bekanntlich auf alles eine Antwort. Sucht also gezielt nach Cuffing-Events in Eurer Nähe. Auch die Social Media Plattformen wie Instagram oder Facebook bieten eine Auswahl an Gruppen, welche Gleichgesinnte vereinen.
Alternativ könnt Ihr auch Euren Freundeskreis einbinden. Seit offen und ehrlich zu Eurem Umfeld. Eventuell ergibt sich auch dort eine Cuffing Season. Wir wünschen eine kuschelige Jahreszeit.