Ritex Produkte werden ausschließlich in Deutschland aus Rohstoffen höchster Qualität und mit modernster Technologie hergestellt. Das spiegelt sich auch in den regelmäßigen Tests von unabhängigen Instituten wieder. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Testurteile zu unseren Produkten.
Bio - VEGANES Gleitgel
ÖKO-TEST Magazin 5/2017 Note: SEHR GUT | Im Test: 20 Gleitmittel
Nach der europäischen Medizinprodukte-Richtlinie 93/42 müssen Medizinprodukte nach dem Stand von Wissenschaft und Technik sicher und verträglich sein. Die Hersteller müssen dies gegenüber sogenannten "Benannten Stellen" nachweisen. Die Benannten Stellen überprüfen das vom Hersteller vorgelegte Qualitätsmanagement. Sofern alle Anforderungen erfüllt sind, zertifiziert die Benannte Stelle den Hersteller. Diese Zertifizierung dokumentiert der Hersteller durch den Aufdruck des "CE-Zeichens" auf seinem Produkt bzw. dessen Verpackung. Da Kondome zur hohen Medizinprodukteklasse IIb gehören, muss hinter dem CE-Zeichen auch die Nummer der Benannten Stelle angegeben werden.
Für Kondome existiert eine harmonisierte europäische Norm EN-ISO 4074. Kondome, die die Anforderungen dieser Norm erfüllen, erfüllen zugleich die grundlegenden Anforderungen der europäischen Medizinprodukte-Richtlinie. Medizinprodukte-Hersteller werden jährlich von ihrer Benannten Stelle überprüft. In diesen Kontrollen muss der Hersteller darlegen, dass sein Qualitätsmanagementsystem geeignet ist, die Anforderungen an das zu zertifizierende Medizinprodukt zu erfüllen. Mit dem nebenstehenden EU-Zertifikat wird bestätigt, dass Ritex entsprechend der europäischen Richtlinie für Medizinprodukte das höchstmögliche Qualitätssicherungssystem für jede Phase von der Auslegung bis zur Endkontrolle der Produkte eingeführt hat und anwendet.
Über die gesetzlichen Anforderungen hinaus lässt Ritex die Qualität seiner Kondome durch die staatliche Materialprüfungsanstalt (MPA) Darmstadt gemäß Inspektionsprogramm IP-494 fremdüberwachen. Mit diesem Inspektionsprogramm hat die MPA Darmstadt ein Programm zur Gütesicherung von Kondomen und Inspektion von Kondomherstellern geschaffen, welches noch über die Anforderungen der aktuellen EN ISO 4074 hinausgeht.
Hierdurch wird sichergestellt, dass nicht nur das Qualitätsmanagementsystem des Herstellers in Ordnung ist, sondern dass die Qualität der Produkte selbst nachgeprüft wird.
Die MPA zieht beim Hersteller Stichproben und überprüft diese im Labor der Materialprüfungsanstalt. Ritex hat sich vertraglich verpflichtet, die Herstellung von Kondomen sowie die Qualität der Produkte diesem besonders anspruchsvollen Überwachungsprogramm zu unterziehen. Nur solche Kondome, die die hohen Anforderungen erfüllen, dürfen mit dem "MPA-TESTED-Zeichen" ausgezeichnet werden.
Die MPA Darmstadt hat bereits 1980 mit der RAL-RG 203 die ersten deutschen Güte- und Prüfbestimmungen für Kondome entwickelt. Dasselbe gilt für die erste offizielle deutsche Norm DIN 58993, die ebenfalls von der MPA Darmstadt 1990 geschaffen wurde. An der Erstellung der ersten europäischen Norm EN 600:1996 hat die MPA Darmstadt maßgeblich mitgewirkt. Dasselbe gilt für die Internationale Norm EN ISO 4074:2002. Die aktuellste Norm dieses internationalen Standards datiert aus 2015.
Ritex Kondome & Gleitmittel zeichnen sich durch sehr gute Hautverträglichkeit aus
Bei der Produktentwicklung und während des gesamten Produktionsprozesses legt Ritex größte Sorgfalt auf die Hautverträglichkeit der Produkte. Die Hautverträglichkeit von unseren Kondomen und Gleitmitteln wurde von einem unabhängigen, anerkannten Institut in klinischen Tests mit „Sehr Gut“ bewertet. Weitere Informationen dazu können Sie gerne kostenlos bei uns anfordern.
Frühere TESTURTEILE
RR.1
Stiftung Warentest Ausgabe 04/2009 | Bestnote: GUT | Im Test: 26 Kondome Ausgabe 08/2004 | Bestnote: GUT | Im Test: 26 Kondome Ausgabe 06/1999 | Bestnote: GUT | Im Test: 29 Kondome Ausgabe 06/1994 | Bestnote: GUT | Im Test: 31 Kondome Ausgabe 06/1991 | Note: SEHR GUT | Im Test: 9 Kondome Ausgabe 04/1987 | Note: SEHR GUT | Im Test: 21 Kondome
Ideal
Stiftung Warentest Ausgabe 04/2009 | Bestnote: GUT | Im Test: 26 Kondome Ausgabe 08/2004 | Bestnote: GUT | Im Test: 26 Kondome Ausgabe 06/1999 | Bestnote: GUT | Im Test: 29 Kondome Ausgabe 06/1994 | Bestnote: GUT | Im Test: 31 Kondome Ausgabe 06/1991 | Note: SEHR GUT | Im Test: 9 Kondome Ausgabe 10/1988 | Note: SEHR GUT | Im Test: 21 Kondome
XXL
Stiftung Warentest Ausgabe 08/2004 | Bestnote: GUT | Im Test: 26 Kondome
GEL+
Stiftung Warentest Ausgabe 12/2007 | Schleimhautverträglichkeit: sehr gut (1,0), Mikrobiologische Qualität: sehr gut (1,0), Verpackung: gut (2,1), Deklaration: gut (2,0) | Im Test: 15 Gleitgele
ÖKO-TEST Magazin 5/2005 | Note: SEHR GUT | Im Test: 27 Gleitgele
Hinweis: In der Übersicht sind die aktuellen Produktabbildungen dargestellt. Die Gestaltung im Testzeitraum kann abweichen.